1. AKTIVITÄTEN PLANEN UND ARBEITSWEISEN UND -WERKZEUGE DEFINIEREN
Kurz- und mittelfristige Ziele identifizieren
Planung der kurz- und mittelfristig durchzuführenden Aktivitäten
Kohärenz
Überwachung und Anpassungsfähigkeit
Ausrichtung auf Unternehmensziele
Verbesserte Produktivität
Reduzierung von Fehlern
Qualitätsverbesserung
Anpassung an Variationen
Arbeitsmethoden im Einklang mit den Zielen definieren
Geeignete Werkzeuge auswählen
Planung der Umsetzung
Überwachung und Anpassung
Kommunikation und Ausrichtung auf Ziele
Bewertung der Wirksamkeit
Identifizierung instrumenteller Bedürfnisse
Tests und Bewertung
Verwaltung und Wartung
Leistungsüberwachung
2. ARBEITSPLÄNE MIT INDIKATOREN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER ÜBERWACHUNG AUFSTELLEN
Operative Arbeitspläne und -programme entwickeln
Identifizierung von Einschränkungen
Chancenanalyse
Strategische Planung
Risikomanagement
Zielausrichtung
Kommunikation und Engagement
Fachspezifischer Fokus: Arbeitsplan (sog. Betriebsplan oder Tätigkeitsplan)
Grundlegende Merkmale des Arbeitsplans
Indikatoren zur Unterstützung der Überwachung von Arbeitsprozessen identifizieren und verwenden
Identifizierung geeigneter Indikatoren
Auswahl und Definition von Indikatoren
Implementierung von Indikatoren
Ständige Überwachung
Analyse der Ergebnisse
Korrekturmaßnahmen
Prozessoptimierung
Kommunikation und Berichterstattung
Zielausrichtung