Ein inklusives Umfeld und soziale Diversität fördern

Bereich:

Beziehungsbereich

Kompetenz:

Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

Dauer:

32m

Niveau:

Fortgeschritten

Kursleiter/in:

Notizen

Ziele:

Sich engagieren, um das öffentliche Interesse und die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft zu fördern. Reflektieren, wie persönliche, soziale und kulturelle Hintergründe das Denken und Schlussfolgern beeinflussen. Ein integratives Umfeld und den Respekt für Diversität fördern. Die vollständige Gleichbehandlung unter gleichen Bedingungen gewährleisten und Fortbildungen und Sensibilisierungstage organisieren.

Inhalt:

1. DAS ÖFFENTLICHE INTERESSE UND DIE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG DER GESELLSCHAFT ERREICHEN
Streben nach einem gemeinsamen oder öffentlichen Interesse
Nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft und interkultureller Austausch
Vision und Führung
Einbindung der Stakeholder
Soziale Verantwortung
Innovation
Schulung und Entwicklung
Zusammenarbeit und Partnerschaft
Transparenz
Verantwortung
Kulturelle Sensibilität
Messung und Auswertung
Einfluss persönlicher, sozialer und kultureller Hintergründe auf das Denken
Intellektuelle Neugier
Offenheit für kontinuierliches Lernen
Neue Ideen und Perspektiven erkunden
Anregung für Kreativität und Innovation
Nach Lernmöglichkeiten suchen
Vertiefen
Bewusstsein für Vorurteile (Bias)
Identifizierung und Anerkennung der eigenen Vorurteile
Kontinuierliche Selbstbeobachtung
Kritische Bewertung von Entscheidungen
Ausbildung
Nutzung von Daten
Feedback
2. GLEICHBEHANDLUNG UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN SICHERSTELLEN
Ein inklusives Umfeld und soziale Diversität fördern
Respekt vor ethnischer, religiöser, kultureller Vielfalt und sexueller Orientierung
Schulung zum Bewusstsein
Verwendung einer inklusiven Sprache
Respekt vor religiösen Feiertagen
Sensibilisierungstage
Bezugsgruppen bilden
Physische und virtuelle Zugänglichkeit gewährleisten
Klare Kommunikation der Werte der Diversität
Vollständige Gleichbehandlung unter gleichen Bedingungen gewährleisten
Work-Life-Balance
Respektvoller und inklusiver Umgang
Arbeitsflexibilität
Transparenz
Antidiskriminierungsrichtlinien
Kontinuierliche Ausbildung
140.00

All you can skill

Unbegrenzter Zugang zu 252 e-learning
zu Transversal Skills
All-Inclusive-Raten

Für Informationen und Abonnements, die Ihrem Unternehmen gewidmet sind

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht verwendet werden

Einhaltung europäischer und internationaler Richtlinien
Wichtige Kompetenzen für Arbeit und Leben

Entwicklung von kognitiven, emotionalen, Beziehungs-, Leistungs-, Management-, organisatorischen und Führungskompetenzen


Hier sind 30 gute Gründe für die Teilnahme an unseren „Soft & Life Skills“-Onlinekursen!

ABONNEMENTS

Kaufen

PA360 Training on skills ®

Viale della Libertà, 197/A

73100 Lecce (LE) – Italien

Tel. +39 0832 409463

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.
USt-IdNr: 05034240753

© Alle Rechte vorbehalten 2024